5. Beach-Open am 29.06. & 30.06.2012

 

Tag1, Freitag

Dancehall DJ ab 21 Uhr; Eintritt Frei.

Tag2, Samstag

Auch in diesem Jahr starten wir die Beachvolleyball Saison mit einem Turnier am Samstag. Anmelden kann man sich unter der Email Adresse:

 

beachopen@himmelreich-mulfingen.de

 

Infos zum Beach-Volleyball Turnier:
5 Feldspieler (mindestens eine Frau)
Startgeld: 15 €
Spieldauer 10 Minuten

Nach erfolgter Anmeldung unter der oben genannten E-Mailadresse
erhaltet Ihr dann die Überweisungsdaten. Da die Nachfrage sehr groß ist,gilt: Wer zuerst überweist spielt.
Von Seiten des Veranstalters besteht für beide Turniere kein Versicherungsschutz. Wir empfehlen allen Teilnehmern sich durch eine private Unfallversicherung abzusichern.

Abends rockt die Coverband „no-Speech„!!!

 

Das Himmelreich freut sich auf euer kommen und hofft auf viel Sonnenschein!!!

 

Diavortrag über Kolumbien am 30.03.2012

von Alex Brandim Himmelreich!!!

Kolumbien ist zurueck auf dem Radar als exotisches Reiseziel.
Nach Jahrzehnten inerer Konflikte (Kriminalität, Bürgerkrieg, Instabilität) ist eines der vielfältigsten Länder Südamerikas wieder problemlos zu besuchen. Die Popstars Juanes und Shakira stehen für eine neues, aufstrebendes Kolumbien. Die trendigen Andenmetropolen Bogota, Medellin und Cali sowie die historische Kolonialstadt in der Karibik, Cartagena de Indias sind angesagt.
Die zahlreichen 5000er der drei Andenkordilllieren, darunter zahlreiche Vulkane, sind nur wenige Kilometer von den heissen Flusstälern des Rio Magdalena oder des Rio Cauca entfernt. Traumhafte Karibikstrände sind in Sichtweite der schneebedeckten Berge der Sierra Nevada de Santa Marta.

– Die Andenmetropole Bogota und die Cordillera Oriental
– Trekkingtour zu den 5000ern der Sierra Nevada de Cocuy
– Die verschlafenen Kolonialdörfer Villa de Leyva und Barichara
– Mit dem Schnellboot auf dem Rio Magdalena nach Mompox
– Cartagena de Indias und die Strände der Karibikküste
– Die Boomtown Medellin und die Kaffeeanbauzone
– Der Vulkan Nevado del Ruiz (5300m) und die Geisterstadt Armero, „das kolumbianische Pompei“, 25 Jahre nach der Katastrophe
– Carnaval de Negros y Blancos in Pasto
– Die Ausgrabungsstätten von San Agustin